Hochwertiger Profi GLASFASER Spachtel + 2 Gummispachteln
- Schleifbare 2 Komponenten Glasfaserspachtelmasse
- Leichtes Auftragen auch auf größeren Flächen
- mit Haftung auf Eisen und Stahl, Zink, Aluminium, Holz und allen im Automobilbau typischen Kunststoffen (GfK, ABS, PA, PC, PBTP, PETP, PMMA, PVC).
- Speziell für die hohen Qualitätsansprüche des Fahrzeugbaus und Reparaturhandwerks
- Schneller Versand - innerhalb von 24 Stunden nach Bestelleingang
Anwendung:
- Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
- Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
- Oberflächen anschleifen.
- Nicht ausgehärtete Altlackierungen oder Grundierungen entfernen.
- Nicht auf thermoplastischen oder säurehaltigen Produkten (Reaktionsprimer) verarbeiten.
- Spachtelmaterial und Härter gut mischen. Nicht über 2 % Härter P verwenden!
- Unter bzw. Überdosierung des Härters kann zu Fleckenbildung in der Decklackierung führen. Die gesamte zu lackierende Fläche vor jedem Arbeitsgang mit Silikonentferner reinigen und entfetten.
-
- Schadhafte Stellen metallisch blank entrosten und mit Schleifpapier P 80 / 150 trocken schleifen. Nach Trocknung Trockenschliff mit Schleifpapier P 150 / 240. Die ganze Fläche vor dem Füllerauftrag mit Trockenschleifpapier P 240 / 360 matt schleifen. Bei Spachtelarbeiten auf NEMetalloberflächen (z. B. Aluminium, verzinkten Oberflächen) muss mit EP Primer- Surfacer vorgrundiert werden um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vor dem Überlackieren mit 1K-oder 2K-Füllern isolieren. Für verbesserten Korrosionsschutz, z. B. bei Oldtimer-Restauration, vorher mit EP-Grundierung grundieren
-
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs · Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 für Härter fürSpachtelmasse
|

|
GHS02 Flamme
|
Flam. Liq. 3 H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
|
 
|
GHS07
|
|
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
|
 
|
GHS 09 Umwelt |
|
Aquatic Acute 1 H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
|
|
2.2 Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet
|
Gefahrenpiktogramme
|
 
|
 
|
Signalwort Achtung
|
|
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Dibenzoylperoxid
|
Gefahrenhinweise
|
|
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
|
Sicherheitshinweise
|
|
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P411+P235 Bei Temperaturen nicht über <25 °C aufbewahren. Kühl halten.
P420 Von anderen Materialien entfernt aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften.
|
Zusätzliche Angaben:
Nach 1272/2008/EG I, 1.5.2 keine Kennzeichnung bei Gebinden < 125ml mit:
H242, H319, H400, P305+P351+P338, P411+P235, P420
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Alex Flittner Designs
Hauptstrasse 33
Bayern
Oberickelsheim, Deutschland, 97258
info@2store24.de
https://www.lackvomprofi.de
verantwortliche Person:
Lackvomprofi / Alexander Flittner
Hauptstrasse 33
Bayern
Oberickelsheim, Deutschland, 97258
info@2store24.de
Gefahrenstoffe - Signalwort: |
Warning |
Gefahrenstoffe - Piktogramme: |
|
Gefahrenstoffe - Gefahrenhinweise: |
H226H315H317H319H361H373 |
Versandgewicht: |
1,02 kg
|
Artikelgewicht: |
1,02 kg
|